Okt 18 2015

Der Aufwand steigt mit fallenden Zinsen

Das Kapital der Deutschen in klassischen Bankanlagen wie Sparbuch, Tagesgeld- und Festgeldkonten steigt. Ich kann mich hier des Eindrucks nicht erwehren, dass vielen Bürgern die Funktionsweise des Zinseszinseffektes nicht bewusst ist. Das nachfolgende Beispiel macht dies deutlich: eine Person im Alter von 30 Jahren möchte zum Renteneintritt mit 67 ein Vermögen von € 100.000 zur Verfügung haben. Die Übersicht zeigt, welcher monatliche Betrag je nach Zinssatz gespart werden muss.

Zinssatz 0,5 % - € 205

Zinssatz 2,0 % - € 153

Zinssatz 4,0 % - € 100

Zinssatz 6,0 % - €   63

Zinssatz 8,0 % - €   44

Zinssatz 9,0 % - €   31

Aus den Zahlen geht hervor, dass in der aktuellen Niedrigzinsphase mit den beliebten Sparprodukte der Banken und Versicherer, die in Deutschland seit Jahrzehnten bevorzugt werden, der Aufbau einer Altersvorsorge nicht möglich ist. Zusätzlich ist die Inflation in dieser Berechnung nicht berücksichtigt. 

Kommentar 0
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
Kein Problem. Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben.
*