google bewertungen
blockHeaderEditIcon

    Die Rentenlüge

    (12059 x gelesen)
    Sep 17 2014

    Geplante Enteignung

    (6332 x gelesen)
    Sep 14 2014

    Enteignung droht

     

    Am Donnerstag, 04.09., hat Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), die Senkung des Leitzinses von 0.15 % auf 0,05 % bekannt gegeben. Damit wird es sowohl für den Privat-, als auch für die institutionellen Anleger immer schwieriger, Wertzuwächse zu erwirtschaften. Allen voran betrifft dies die Lebensversicherungsgesellschaften.

    Die EZB hat außerdem angekündigt, zukünftig Unternehmensanleihen und Pfandbriefe aufkaufen zu wollen. Sie tritt somit in direkter Konkurrenz mit den Versicherern. Die Renditen dieser Papiere werden dadurch weiter sinken. Das Ziel von Mario Draghi scheint es zu sein, den erzielbaren Zins auf Geld weiter zu senken, vielleicht auf Null.

    Sparen wird als unsinnig angesehen

    Gleichzeitig werden Kredite noch billiger und viele Verbraucher sehen keinen Sinn mehr im Sparen. Beides führt zu mehr Konsum und somit zu mehr wirtschaftlichem Umsatz. Gibt es auf Bankanlagen keinen Zins mehr, sind auch institutionelle Anleger gezwungen, in die Realwirtschaft zu investieren. Ein weiterer Antrieb für mehr Umsatz und wirtschaftliches Wachstum. Im Umkehrschluss wird Geld immer wertloser, insbesondere im Hinblick auf die Inflation. Die Folge ist, dass Staaten sich auf diese Weise entschulden. Beispielsweise liegt die offizielle Staatsverschuldung in Deutschland bei knapp 2.100.000.000.000 (Billionen) €. Dies geschieht einerseits durch kaum noch zu zahlende Zinsen auf Staatsanleihen, zum anderen wegen sprudelnder S

    Hier weiter lesen ...

    Sep 14 2014

    Handyversicherung

     

    Aktuell besitzt jeder zweite Bundesbürger ein Smartphone. Lt. Branchenschätzungen gehen in diesem Jahr 30 Millionen neuer Geräte über den Ladentisch. Es ist nachvollziehbar, dass die Versicherungsbranche von diesem Kuchen auch ein Stück haben möchte. Somit wird beim Kauf, sowohl im Ladengeschäft als auch beim Onlinehandel, Versicherungsschutz angeboten. Die Argumentation ist eingängig, denn wer möchte schon gerne auf sein Gerät verzichten, wenn es gestohlen oder durch eine Beschädigung unbrauchbar geworden ist. Neben dem Smartphone können auch andere technische Geräte wie Spielkonsolen, Tablets, Notebooks usw. versichert werden.

     

    Wie sinnvoll sind diese Geräteversicherungen?

     

    Im Regelfall gilt der Versicherungsschutz für die Zeit von zwei Jahren und kostet 15 bis 30 % des Anschaffungspreises des jeweiligen Gerätes. Versichert sind Schäden aus Abnutzung und Verschleiß, durch Sturz und Unfall, sowie durch Wasser, Feuchtigkeit und Sand. Bei Eintritt des Schadenfalles erfolgt eine kostenlose Reparatur. Ist diese nicht möglich oder wurde das Gerät gestohlen, erhält der Kunde ein Neugerät.

     

    Unter folgenden Voraussetzungen erhalten Sie Leistungen aus anderer Quelle:

     

    - Gewährleistung bzw. Garantie

    geht ein Gerät innerhalb von 6 Monaten kaputt, tritt die gesetzliche Gewährleistung in Kraft.

    Hier muss der Kunde nicht beweisen, dass das Gerät schon zum Kaufzeitpunkt defekt war. Daran schlie

    Hier weiter lesen ...

    Geldanlage Immobilie

    (4267 x gelesen)
    Sep 12 2014

    Immobilie als Geldanlage

     

    Fast keine Zinsen bei Rücklagen auf dem Sparbuch und Darlehenszinsen zum Teil unter 2 %. Das ist die aktuelle Ausgangslage, bei der immer mehr Deutsche darüber nachdenken, sich Immobilieneigentum zu schaffen. Mietfreies Wohnen im Alter oder eine Immobilie als Kapitalanlage stehen hoch im Kurs. Es gibt einigen Nachholbedarf, denn aktuell besitzen nur 54 % der Bürger Wohneigentum.

    Eigenkapitalquote ermitteln

    Wenn man sich mit dem Gedanken einer Investition beschäftigt, steht an erster Stelle die Überprüfung der finanziellen Ausgangssituation. Eigenkapital muss vorhanden sein. Bedenken Sie, dass die Kaufnebenkosten, wie Maklergebühren, Grunderwerbssteuer und Notarkosten den Preis der Immobilie um bis zu 10 % erhöhen. Daher ist ein Eigenkapitalquote von 20 % des Gesamtpreises Voraussetzung – besser sind 30 %. Der Sollzins einer Finanzierung ist umso höher, je mehr Fremdkapital benötigt wird. Weitere Rücklagen für unerwartete Kosten, wie Reparaturen oder Modernisierungen, müssen vorhanden sein.

    Finanzierung absichern

    Bei einer Immobilienfinanzierung handelt es sich um eine sehr langfristige Bindung. Nicht vorhersehbare Ereignisse, wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Todesfall können zur Zahlungsunfähigkeit führen. Eine Zwangsversteigerung kann die Folge sein. Um das Kreditausfallrisiko möglichst gering zu halten, empfiehlt sich auf jeden Fall der Abschluss einer Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung

    Fal

    Hier weiter lesen ...

      Wetter in Wunsiedel
      blockHeaderEditIcon

      script-naturgefahren-check
      blockHeaderEditIcon
      telefon
      blockHeaderEditIcon

      Rufen Sie einfach an und klären Ihre Fragen mit dem Experten Stefan Vetter:

      Telefon: 09232-70880

      video-makler-spart-geld
      blockHeaderEditIcon
      Link popup- ARD Reportage Berufsunfähigkeit
      blockHeaderEditIcon
      Bild-Beratungsgutschein
      blockHeaderEditIcon

      Beratungsgutschein im Wert von 89,00 Euro

      e-book-cover-vers
      blockHeaderEditIcon

      Neu

      E-Book Download als PDF

      Versicherungs Ratgeber von Stefan Vetter Wunsiedel

      Stefan Vetter lüftet das Versicherungs Geheimnis

      link - tarifrechner-reiseversicherung
      blockHeaderEditIcon
      link - ladylike-krebs-schutzbrief
      blockHeaderEditIcon
      link - geldanlagerechner
      blockHeaderEditIcon
      link - gratis schulung BILD
      blockHeaderEditIcon

       >> Jetzt klicken und anmelden

      Gratis Schulung Geldanlage

      e-book-cover-geld
      blockHeaderEditIcon

      NEU - E-Book von Stefan Vetter

      Tipps für Ihre Geldanlage von Stefan Vetter

      Erfolgreiche Tipps für Ihre Geldanlage

      anzeige-google-adsense-300x600
      blockHeaderEditIcon
      fusszeile-maklerwun
      blockHeaderEditIcon
      Benutzername:
      User-Login
      Ihr E-Mail
      *