google bewertungen
blockHeaderEditIcon

    Pedelec-Unfälle enden häufiger tödlich als bei Rädern ohne Hilfsmotor

    Den nachfolgenden Artikel habe ich bei Pfefferminzia, dem Multimedium für Versicherungsprofis aus Hamburg, entdeckt - veröffentlicht am 07.07.2022 von Lorenz Klein. Ich bedanke mich bei Pfefferminzia den Beitrag inhaltlich verwenden zu dürfen.

    In Deutschland kommt es zu immer mehr Unfällen mit Pedelecs, umgangssprachlich häufig auch als E-Bike bezeichnet. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden meldete, ist die Zahl der Pedelec-Unfälle mit Personenschaden seit 2014 stark gestiegen – von anfänglich 2.245 auf 17.285 im Jahr 2021. Eine ähnliche Entwicklung findet sich auch bei den getöteten Fahrern: 2021 kamen 131 Menschen auf einem Pedelec ums Leben, 2014 waren es noch 39 Frauen, Männer und Kinder.

    Zugleich zeigt sich, dass Pedelec-Unfälle tendenziell schwerwiegendere Folgen haben als es bei verunglückten Radlern, die ohne Hilfsmotor unterwegs sind, der Fall ist. Ein Grund hierfür ist laut der Experten, dass Pedelecs vor allem bei älteren Menschen beliebt sind – wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ein Sturz für den Betroffenen gravierender, mitunter auch tödlich, endet.

    Unfallopfer zunehmend jünger

    Konkret besagen die Unfallzahlen, dass von den 131 tödlich verunglückten E-Radlerinnen und -Radlern fast 70 Prozent älter als 65 Jahre waren. Doch angesicht

    Hier weiter lesen ...

    Juli 11 2022

    Die häufigsten Operationen bei Katzen

    Hierzulande gilt die Katze als beliebtestes Haustier überhaupt. Im Jahr 2021 lebten laut Statista (www.statista.de)  rund 16,7 Millionen Katzen in Deutschland. Aber natürlich können diese Tiere auch erkranken oder einen Unfall erleiden. Das kann teuer werden, vor allem wenn eine Operation durchgeführt werden muss. Man kann aber auch Vorsorge treffen und eine entsprechende Versicherung abschließen.

    Einer der Marktführer im Bereich Tierkrankenversicherung ist die Uelzener Versicherungs-Gesellschaft a. G. Diese hat die hauseigenen Daten zu den häufigsten Operationen bei Katzen untersucht und zusammengefasst. Hier die Ergebnisse:

    54,6 % Zahnbehandlung
      9,5 % Wundnaht
      8,4 % Tumor
      4,9 % Abzessspaltung
      3,4 % Frakturbehandlung
      2,3 % Bauchhöhlen-OP
      1,8 % Amputation
      1,8 % Darm-OP
      1,5 % Blasen-OP
      1,1 % Hüft-OP

    Nicht enthalten sind Chippen, Impfungen und Kastration

    Weitere Informationen zum Thema Tierkrankenversicherung finden Sie hier: https://www.maklerwunsiedel.de/1105/versicherungen-aktuelles-im-blog/tierversicherung

     

    Juli 09 2022

    Prozyklische Gefahren für Indizes, auf die ETFs gesetzt haben

    Diese prozyklischen Gefahren bestehen insbesondere für Indizes, die zu den Lieblingsanlagen vieler Investoren in den letzten Jahren gezählt haben, in denen Wachstums- und v.a. Technologiewerte am stärksten gewichtet sind: z.B. ETFs auf US-Indizes wie den Nasdaq 100, S&P 500 oder auch den Weltaktienindex MSCI World. Hinzu kommt, dass ein weiterer unterstützender Marktfaktor der Vergangenheit angehören dürfte.

    Übertreibung nach unten

    Mangels Alternativen sind insbesondere eher risikoscheue Investoren in den letzten Jahren notgedrungen an den Aktienmarkt gewechselt. Die Zinswende in der Politik vieler Notenbanken macht nunmehr deutlich, dass Anleihen wieder attraktiver werden. Zumindest Nominal ist das Minus verschwunden und somit haben und werden diese Anleger den Aktienmarkt auch wieder verlassen. Sie werden kaum zurückkehren, selbst wenn die realen Renditen deutlich im Minus liegen. Börsen sind keine Einbahnstraßen, weder nach oben, noch nach unten. In den letzten Jahren haben einige Märkte nach oben übertrieben. Aktuell scheint es, dass so ziemlich alle Märkte nach unten übertreiben. Langfristig werden Aktien weiterhin eine der attraktivsten Anlageformen bleiben. Die aktuelle Trendwende dürfte allerdings von einem Favoritenwechsel begleitet werden.

    Was können Anleger aktuell tun?

    Sie s

    Hier weiter lesen ...

    Juli 07 2022

    Zwischenbilanz an den Börsen

    Der nachfolgenden Artikel wurde von der Investmentabteilung des Maklerpools Invers aus Leipzig veröffentlicht. Ich bedanke mich den Beitrag inhaltlich verwenden zu dürfen.

    Nach dem Rekordjahr 2021 sind die Börsen im ersten Halbjahr 2022 deutlich abgestürzt. Es waren bescheidene Monate für so ziemlich alle Anlageklassen von Aktien, Anleihen, über Krypotwährungen, NFTs, SPACs, bis hin zu Zertifikaten. An den Aktienmärkten legten viele Börsen die schlechtesten ersten 6 Monate seit 2008 hin. Beim US-Technologie-Index Nasdaq war es sogar das schlechteste Abschneiden seit 2002.

    Deutliche Verluste bei einigen Unternehmen

    Ein Blick auf bekannte Unternehmen zeigt, dass die Verluste im Einzelnen sogar noch deutlich größer ausgefallen sind: Amazon – 30%, Delivery Hero – 61%, HelloFresh – 53%, Meta Platforms (ehem. Facebook) – 49 %, Netflix – 68%, Tesla – 38%, Zalando – 63 %, Zoom - 33%, um nur einige zu nennen. Das sind selbst im historischen Maßstab massive Verwerfungen innerhalb eines so kurzen Zeitraums, denn gerade zum Jahreswechsel standen viele Indizes und auch die Kurse einzelner Aktien in der Nähe ihrer Rekordhochs.

    Zu viele Belastungsfaktoren…

    2022 hat schlicht und einfach zu viele Belastungsfaktoren für die Märkte gebracht, um den Aufschwung der letzten Jahre einfach weiter fortzuschreiben. Als

    Hier weiter lesen ...

      Wetter in Wunsiedel
      blockHeaderEditIcon

      script-naturgefahren-check
      blockHeaderEditIcon
      telefon
      blockHeaderEditIcon

      Rufen Sie einfach an und klären Ihre Fragen mit dem Experten Stefan Vetter:

      Telefon: 09232-70880

      video-makler-spart-geld
      blockHeaderEditIcon
      Link popup- ARD Reportage Berufsunfähigkeit
      blockHeaderEditIcon
      Bild-Beratungsgutschein
      blockHeaderEditIcon

      Beratungsgutschein im Wert von 89,00 Euro

      e-book-cover-vers
      blockHeaderEditIcon

      Neu

      E-Book Download als PDF

      Versicherungs Ratgeber von Stefan Vetter Wunsiedel

      Stefan Vetter lüftet das Versicherungs Geheimnis

      link - tarifrechner-reiseversicherung
      blockHeaderEditIcon
      link - ladylike-krebs-schutzbrief
      blockHeaderEditIcon
      link - geldanlagerechner
      blockHeaderEditIcon
      link - gratis schulung BILD
      blockHeaderEditIcon

       >> Jetzt klicken und anmelden

      Gratis Schulung Geldanlage

      e-book-cover-geld
      blockHeaderEditIcon

      NEU - E-Book von Stefan Vetter

      Tipps für Ihre Geldanlage von Stefan Vetter

      Erfolgreiche Tipps für Ihre Geldanlage

      anzeige-google-adsense-300x600
      blockHeaderEditIcon
      fusszeile-maklerwun
      blockHeaderEditIcon
      Benutzername:
      User-Login
      Ihr E-Mail
      *