Quo vadis Deutschland
Einige Gegebenheiten, die mir aktuell in den Medien aufgefallen sind
Osama Bin Ladens Leibwächter soll nach Deutschland zurückkehren
Sami Idoudi, langjähriger Leibwächter von Osama Bin Laden (Gründer und Anführer des islamistischen Terrornetzwerks al-Qaida) wurde kürzlich nach Tunesien abgeschoben, nachdem er 10 Jahre hierzulande lebte. In dieser Zeit erhielt er rund € 150.000 an staatlicher Unterstützung. Zusätzlich kostete seine laufende Überwachung als Gefährder dem Steuerzahler einen Millionenbetrag. Nun fordern Politiker seine Rückkehr.
Angehörigen und Opfern von Berliner Terroranschlag wird Hilfe verweigert
Den Angehörigen und Opfern des Anschlages auf dem Berliner Weihnachtsmarkt vom 19. Dezember 2016 wird bis heute jegliche Anerkennung und Unterstützung von staatlicher Seite versagt. Ausnahme, sie können eine Traumatisierung durch den Terrorakt nachweisen; in diesem Fall erhalten sie eine Opferrente von € 140 monatlich. Eine Gedenkminute verweigerte man ihnen lange Zeit. Der Eingangs erwähnte Vorfall spiegelt genau die Art religiöser Gewalt wieder, die von Osama Bin Laden und seinen Gefolgsleuten verbreitet wird.
Mahnwachen für Afghanen, der Suizid begangen hat
Ein schwerstkrimineller Afghane wird rechtmäßig abgeschoben und erhängt sich anschließend in Afghanistan. Für ihn werden Mahnwachen vor dem Kanzleramt in Berlin gehalten und Lichterketten aufgehängt.
41 Polizisten haben sich im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen das Leben genommen
Mittlerweile leiden viele Polizisten unter psychischen Problemen, da sie sich von ihrer Tätigkeit überfordert fühlen oder keinen Sinn in ihrem Tun erkennen. Alleine in Nordrhein-Westfalen nahmen sich im letzten Jahr 41 Gesetzeshüter das Leben. Dieser Fakt, der eigentlich als Aufschrei durch die Presse gehen müsste, besteht nur als Randnotiz, die kaum wahrgenommen wird.
Die Zukunft der Emanzipation
Seit Generationen kämpfen Frauen in den westlichen Ländern um Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen. Wie lässt sich das aber mit Menschen aus Afrika oder islamischen Staaten vereinbaren, die in großer Zahl nach Deutschland kommen und für die eine Frau nur eine untergeordnete Rolle spielt? Aus den Medien erfahren wir täglich, dass sich diese Männer den deutschen Frauen gegenüber genauso verhalten, wie in ihren Heimatländern. Sieht so die zukünftige Emanzipation aus?
Schreiben Sie mir dazu ihre Meinung.